Im Moment der Reservierung

Campingurlaub: Mietunterkünfte für alle Wünsche überall in Frankreich

Warum sollten Sie für Ihren Campingurlaub nach Frankreich reisen?

Frankreich bietet viele Vorteile für Outdoor- und Reiseliebhaber sowie eine große Auswahl an Reisezielen. Ein Campingurlaub in Frankreich, sei es für ein Wochenende oder einen längeren Aufenthalt, ist eine authentische und erschwingliche Möglichkeit, die natürliche, kulturelle und gastronomische Vielfalt des Landes zu entdecken und gleichzeitig die Freiheit und Geselligkeit zu genießen, die diese Art des Reisens bietet.

Sind Sie auf der Suche nach einer Unterkunft für Ihren Campingurlaub? Hier finden Sie die verschiedenen Arten von Unterkünften, die auf Campingplätzen angeboten werden.

Campingplätze bieten eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten an, um den Bedürfnissen und Vorlieben der Camper gerecht zu werden. Diese Unterkunftsarten können je nach Campingplatz und dessen Klassifizierung in Größe, Komfort und Annehmlichkeiten variieren. Camper können die Option wählen, die ihren Bedürfnissen, ihrem Budget und ihren Vorlieben für ein angenehmes und komfortables Campingerlebnis am besten entspricht. Hier sind einige der häufigsten Unterkunftsarten, die auf Campingplätzen zu finden sind :

Stellplätze für Zelte : Zeltplätze sind abgegrenzte Flächen, auf denen Camper ihre Zelte aufstellen können. Sie können je nach Komfortniveau des Campingplatzes mit Wasser- und Stromanschlüssen sowie nahegelegenen Sanitäranlagen ausgestattet sein.

Wohnwagenplätze: Diese nackten Stellplätze sind für Wohnwagen und Wohnmobile ausgelegt. Sie bieten oft Stromanschlüsse, Wasser und Sanitäranlagen in der Nähe und manchmal auch Bereiche, in denen das Abwasser entsorgt werden kann.

Mobilheime: Mobilheime sind vorgefertigte Unterkünfte aus festem Material, die oft mit Schlafzimmern, Badezimmern, Küche und Wohnzimmer ausgestattet sind. Sie bieten einen höheren Komfort als Zelte und Wohnwagen und verfügen manchmal über eine Außenterrasse.

Zeltbungalows : Zeltbungalows sind auf einer Holzplattform vormontierte Zelte, die eine komfortablere Unterkunft als herkömmliche Zelte bieten. Sie sind oft mit Betten, Aufbewahrungsmöbeln und Küchenausstattung ausgestattet.

Ungewöhnliche Unterkünfte : Ungewöhnliche Unterkünfte sind auf Campingplätzen immer beliebter geworden und bieten Campern ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis (Jurten, Baumhäuser, Tipis, Zigeunerwagen, Coco-Sweet...).

Camping Club Farret - 34 Vias
© Camping Club Farret - 34 Vias

Diese Campingplätze, die luxuriöse Unterkünfte anbieten

Campingplätze mit Luxusunterkünften bieten ein hochwertiges Erlebnis, das Komfort, Service und gehobene Annehmlichkeiten wie in Hotelbetrieben vereint. Sie werden auch als Freilufthotels und nicht als Campingplätze bezeichnet.

Hier sind einige Beispiele für die gehobenen Unterkünfte, die man auf diesen Campingplätzen finden kann :

Luxus-Mobilheime: Diese Mobilheime verfügen oft über geräumige Schlafzimmer, moderne Bäder, voll ausgestattete Küchen, möblierte Terrassen und manchmal sogar über private Whirlpools. Sie bieten ein hohes Maß an Komfort und Annehmlichkeiten für einen luxuriösen Urlaub im Freien.

Camping Le Pin Parasol - 85 La Chapelle-Hermier
© Camping Le Pin Parasol - 85 La Chapelle-Hermier

 

Hochwertige Chalets oder Villen: Einige Campingplätze bieten luxuriöse Chalets oder Villen an, die eine unabhängige Unterkunft mit hochwertiger Ausstattung, geräumigen Wohnbereichen, elegant eingerichteten Zimmern und manchmal sogar privaten Swimmingpools und Landschaftsgärten bieten.

Luxus-Safari-Zelte: Luxus-Safari-Zelte bieten ein elegantes und raffiniertes Campingerlebnis. Sie sind oft mit bequemen Betten, Holzmöbeln, eigenen Badezimmern mit Warmwasserduschen und manchmal sogar mit eigenen Terrassen mit Panoramablick auf die umliegende Natur ausgestattet.

Ökologische Ecolodges: Einige gehobene Unterkünfte legen Wert auf Nachhaltigkeit, indem sie ökologische Unterkünfte anbieten, wie z. B. Ecolodges, die aus natürlichen Materialien gebaut und mit energieeffizienten Systemen ausgestattet sind. Sie bieten umweltfreundliche Unterkünfte, ohne dabei auf Komfort und Luxus zu verzichten.

Wie findet man einen günstigen Campingplatz?

Einen erschwinglichen Campingplatz zu finden, kann eine hervorragende Option für preisbewusste Reisende sein. Hier sind einige Tipps, wie Sie einen günstigen Platz finden

Vorausplanen: Buchen Sie Ihren Zeltplatz oder Ihre Unterkunft so früh wie möglich. Viele Campingplätze bieten ermäßigte Preise für Frühbucher an. Sobald Ihr Abreisedatum feststeht, können Sie sich bei den Campingplätzen nach der Verfügbarkeit erkundigen.

Wählen Sie einen Zeitraum außerhalb der Saison: Vermeiden Sie Stoßzeiten wie Schulferien und Feiertagswochenenden. Außerhalb der touristischen Hochsaison sind die Preise oft niedriger.

Vergleichen Sie Preise: Nutzen Sie Preisvergleichswebsites oder Apps, um die besten Angebote zu finden. Vergleichen Sie die Preise der verschiedenen Campingplätze in der Region, in der Sie übernachten möchten.

Entscheiden Sie sich für Basisplätze: Wenn Sie mit einem Zelt campen, wählen Sie einen Basisplatz ohne Stromanschlüsse oder andere zusätzliche Annehmlichkeiten. Dies kann günstiger sein als ausgestattete Stellplätze.

Camping Domaine du Surgié - 46 Figeac
© Camping Domaine du Surgié - 46 Figeac

Halten Sie Ausschau nach Sonderangeboten und Aktionen: Einige Campingplätze bieten Sonderangebote, Last-Minute-Rabatte oder All-Inclusive-Pakete zu ermäßigten Preisen an.

Vermeiden Sie Extras: Halten Sie die Zusatzkosten gering, indem Sie Dienstleistungen und Einrichtungen meiden, die Sie nicht wirklich benötigen, z. B. kostenpflichtige Freizeiteinrichtungen oder Leihausrüstungen.

Die Vorteile eines Campingurlaubs in der Nebensaison

Ein Campingurlaub in der Nebensaison bietet viele Vorteile, darunter :

Ermäßigte Preise: Campingplätze bieten in der Nebensaison oft niedrigere Preise an, sodass Camper bei ihrer Unterkunft erheblich sparen können.

Weniger Menschenmassen: In der Nebensaison sind die Campingplätze in der Regel weniger überfüllt, was weniger Menschen und eine friedlichere und entspanntere Atmosphäre bedeutet.

Höhere Verfügbarkeit: In der Nebensaison ist es oft einfacher, freie Campingplätze zu finden, da es weniger Konkurrenz um Buchungen gibt.

Bessere Auswahl an Unterkünften : Bei weniger Nachfrage haben Camper in der Regel Zugang zu einer größeren Auswahl an verfügbaren Unterkünften, einschließlich bevorzugter Stellplätze und bestimmter Arten von Unterkünften.

Angenehmeres Wetter: Je nach Reiseziel kann die Nebensaison angenehmere Wetterbedingungen für das Campen bieten, mit milderen Temperaturen und weniger Gefahr der Überfüllung.

SANGUINET PLAGE (Sanguinet - 40)
© SANGUINET PLAGE (Sanguinet - 40)

Ruhigere Erkundung: In der Nebensaison sind Touristenattraktionen und Naturgebiete oft weniger überlaufen, so dass Camper sie in Ruhe erkunden und ihren Aufenthalt mehr genießen können.

Höhere Flexibilität: In der Nebensaison sind Camper oft flexibler, wenn es darum geht, ihren Aufenthalt zu verlängern oder kurzfristige Änderungen vorzunehmen, da es weniger Einschränkungen in Bezug auf die Verfügbarkeit gibt.

Ihr Campingurlaub in Frankreich

Camping am Meer

Camping am Meer in Frankreich bietet eine perfekte Kombination aus Entspannung, Wassersport, Gastronomie und Natur, was es aus vielen Gründen zu einer attraktiven Urlaubsoption macht:

Direkter Zugang zum Strand: Sie können von Ihrem Stellplatz oder Ihrer Campingunterkunft aus einen direkten Zugang zum Strand genießen, sodass Sie ohne lange Wege baden, im Sand entspannen oder verschiedene Wassersportaktivitäten ausüben können.

Panoramablick auf den Ozean oder das Meer: Sie können Ihr Zelt oder Ihren Wohnwagen aufstellen oder auch ein Mobilheim mieten, von dem aus Sie einen atemberaubenden Blick auf den Ozean oder das Meer haben, was vor allem bei Sonnenaufgang und -untergang wunderschöne und beruhigende Landschaften bietet.

Camping Camp du Domaine - 83 Bormes-les-Mimosas
© Camping Camp du Domaine - 83 Bormes-les-Mimosas

Wassersport: Ein Campingplatz am Meer bietet in der Regel eine große Auswahl an Wassersportarten wie Schwimmen, Windsurfen, Surfen, Tauchen, Kajakfahren usw. an. Auf vielen Campingplätzen können Sie auch vor Ort eine Ausrüstung ausleihen.

Angenehmes Klima: In den Küstenregionen Frankreichs herrscht oft ein angenehmes Klima mit gemäßigten Temperaturen, was das Campen am Meer auch in den Sommermonaten komfortabel macht.

Entspannte Atmosphäre: Die Atmosphäre am Meer ist oft entspannend und fördert die Erholung. Sie können das Rauschen der Wellen beim Einschlafen genießen und mit einer erfrischenden Meeresbrise aufwachen.

 

SOULAC PLAGE (Soulac-sur-Mer - 33)
© SOULAC PLAGE (Soulac-sur-Mer - 33)

Entdecken Sie die lokale Gastronomie: Die Küstenregionen Frankreichs sind oft für ihre Küche mit frischen Meeresfrüchten bekannt. Sie können lokale Spezialitäten auf dem Campingplatz oder in nahegelegenen Restaurants probieren.

Camping auf dem Land, um Seen und Flüsse herum

Das Zelten auf dem Land, an Seen und Flüssen, bietet ein eindringliches Naturerlebnis und ermöglicht es, fernab des städtischen Trubels neue Energie zu tanken. Hier sind einige Gründe, warum diese Form des Campings besonders attraktiv sein kann :

Camping le Peyrelade - 2 Rivière-sur-Tarn
© Camping le Peyrelade - 2 Rivière-sur-Tarn

 

Ruhe und Frieden: Wenn Sie sich für einen Stellplatz oder eine Campingunterkunft an Seen und Flüssen entscheiden, sind Sie in der Regel von friedlichen Landschaften umgeben und weit weg vom hektischen Stadtleben - was gibt es Schöneres, als sich zu entspannen und die Ruhe der Natur zu genießen?

Direkter Kontakt mit der Natur: Ob Sie die lokale Flora und Fauna beobachten, im Wald wandern oder im Fluss baden, Sie tauchen in eine reiche und geschützte natürliche Umgebung ein.

Vielfältige Outdoor-Aktivitäten : Eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Angeln, Kajak- oder Kanufahren auf dem Fluss und Vogelbeobachtung werden Ihnen angeboten. Es ist für jeden Geschmack und jedes Aktivitätsniveau etwas dabei.

Camping Nouvelle Flordie - 34 Marseillan
© Camping Nouvelle Flordie - 34 Marseillan

Picknicks und Grillabende im Freien: Sie können Mahlzeiten im Freien veranstalten, sei es ein Picknick am Flussufer oder ein Grillabend unter den Bäumen im Wald. Eine schöne Art, die Natur zu genießen und gleichzeitig mit der Familie oder Freunden zu schlemmen.

Sternenklare Nächte : Abseits der Lichter der Stadt haben Sie oft das Glück, nachts einen atemberaubenden Sternenhimmel zu sehen, der Ihrem Campingerlebnis eine magische Note verleiht.

Camping in den Bergen, steigen Sie auf

Camping in den Bergen, bietet ein einzigartiges und erfrischendes Erlebnis für Naturliebhaber und Abenteuerlustige. Hier sind einige Gründe, warum diese Form des Campens besonders reizvoll sein kann:

Atemberaubende Landschaften : Camping in den Bergen bietet spektakuläre Panoramablicke auf schneebedeckte Gipfel, grüne Täler, kristallklare Seen und dichte Wälder. Diese grandiosen Landschaften sind eine Augenweide und bieten tolle Fotomöglichkeiten.

Campingplatz Les Lanchettes - 73 Peisey-Nancroix
Campingplatz Les Lanchettes - 73 Peisey-Nancroix

Vielfältige Outdoor-Aktivitäten : Camping in den Bergen bietet eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Mountainbiking, Klettern, Paragliding, Wildwasser-Rafting, Wildtierbeobachtung usw. Es ist für jeden Fitness- und Abenteuergrad etwas dabei.

Flucht und Abschalten: Da Sie oft weit von städtischen Gebieten entfernt sind, können Sie beim Camping in den Bergen vom Alltagsstress abschalten und in die Ruhe der Natur eintauchen. Es ist eine großartige Gelegenheit, eine Pause einzulegen und Ihre Batterien wieder aufzuladen.

Herausforderungen und Nervenkitzel : Camping in den Bergen kann auch ein herausforderndes Abenteuer sein, mit steilen Wanderwegen, technisch anspruchsvollen Mountainbike-Abfahrten oder dem Abseilen in tiefe Schluchten. Für diejenigen, die den Nervenkitzel suchen, bieten die Berge viele Möglichkeiten für einen Adrenalinkick.

Wo kann man in Frankreich campen gehen?

Frankreich bietet eine große Auswahl an fantastischen Reisezielen für einen unvergesslichen Aufenthalt. Hier sind einige der beliebtesten und beliebtesten :

Die Alpen : Die französischen Alpen bieten eine Vielzahl von Campingplätzen, die inmitten spektakulärer Berglandschaften eingebettet sind. Ob Sommerurlaub mit Bergwanderungen und Outdoor-Aktivitäten oder Urlaub in der Nebensaison mit Skifahren und Schneesport, die Alpen haben viel zu bieten.

Côte d'Azur: Für einen Urlaub mit den Füßen im Wasser ist die Côte d'Azur mit ihren goldenen Sandstränden, dem kristallklaren Wasser und dem sonnigen Klima ein beliebtes Ziel für einen Campingurlaub. Städte wie Nice, Cannes und Saint-Tropez bieten eine Vielzahl von Campingplätzen entlang der Küste, sodass Camper die Sonne und das Mittelmeer genießen können.

Bretagne: Die Bretagne ist für ihre wilden Landschaften, schroffen Klippen, Sandstrände und malerischen Dörfer berühmt. Camper können die bretonische Küste erkunden, faszinierende historische Stätten entdecken und die köstliche regionale Küche probieren.

Camping Le Ranolien - 22 Perros-Guirec
© Camping Le Ranolien - 22 Perros-Guirec

Provence: Die Provence bezaubert mit ihren Lavendelfeldern, hochgelegenen Dörfern, bunten Märkten und einem reichen kulturellen Erbe. Die Campingplätze in der Provence bieten den idealen Rahmen, um diese sonnige Region zu erkunden, sei es, um die Weinberge zu erkunden, historische Stätten zu besichtigen oder einfach in einer malerischen Umgebung zu entspannen.

Dordogne: Die Dordogne ist für ihre grünen Landschaften, mittelalterlichen Schlösser, charmanten Dörfer und gewundenen Flüsse bekannt. Camper können die Ruhe der Landschaft genießen, auf der Dordogne Kanu fahren, prähistorische Höhlen besichtigen und die köstliche Küche probieren.

Die Pyrenäen : Die Pyrenäen bieten mit ihren schneebedeckten Gipfeln, grünen Tälern und Bergseen eine atemberaubende Naturkulisse zum Campen. Camper können je nach Jahreszeit zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Mountainbiking, Klettern und Skifahren genießen.

Camargue: Die Camargue mit ihren Salzgärten, Teichen, Wildtieren und weiten Stränden ist ein einzigartiges Reiseziel für Camping in Frankreich. Camper können Flamingos, Wildpferde und Stiere beobachten, während sie diese unberührte Naturlandschaft erkunden.

Die kleinen Extras der Campingplätze :

Die kleinen Extras auf Campingplätzen können von Einrichtung zu Einrichtung variieren, aber hier sind einige gängige Beispiele:

Aktivitäten und Unterhaltung: Einige Campingplätze bieten Aktivitäten und Unterhaltung an, um die Camper zu unterhalten, z. B. Themenabende, Yogakurse, Kinderclubs usw.

Gastronomische Einrichtungen: Einige Campingplätze bieten gastronomische Einrichtungen wie Restaurants, Snackbars, Verkaufsstellen für Lebensmittel und Frühstücksangebote.

Freizeiteinrichtungen: Schwimmbäder oder Wasserpark, Dampfbad, Sauna, Sportplätze (Fußball, Volleyball, Tennis usw.), Kinderspielplätze, Fahrrad-, Kanu- oder Kajakverleih, Spielzimmer usw.

Camping Les Brunelles - 85 Longeville-sur-Mer
© Camping Les Brunelles - 85 Longeville-sur-Mer

Sanitäre Einrichtungen: Moderne und gepflegte Sanitäranlagen mit warmen Duschen, sauberen Toiletten, Waschbecken, Waschküchen etc.

Supermarkt oder Lebensmittelgeschäft: Einige Campingplätze verfügen über einen Supermarkt oder ein Lebensmittelgeschäft auf dem Gelände, damit die Camper Waren des täglichen Bedarfs kaufen können.

Wi-Fi-Verbindung: Die meisten Campingplätze bieten mittlerweile kostenlose oder kostenpflichtige Wi-Fi-Verbindungen an, damit die Camper in Verbindung bleiben können.

Haustiere: Einige Campingplätze sind haustierfreundlich und bieten besondere Dienstleistungen wie Hundeauslaufzonen, Wasserspender für Haustiere usw. an.

Persönlicher Empfang und Service: Freundliches Personal, das sich um die Bedürfnisse der Camper kümmert und Tipps zu lokalen Aktivitäten, Ausflügen usw. anbietet.

Respekt für die Umwelt : Viele Campingplätze heben ökologische Initiativen hervor, wie z. B. Mülltrennung, Nutzung erneuerbarer Energien, Erhaltung der umgebenden Natur etc.

Gepflegte Stellplätze: Geräumige, gepflegte Stellplätze für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile, manchmal mit zusätzlichen Komfortoptionen wie Stromanschlüssen.

Camping Le Vieux Port - 40 Messanges
© Camping Le Vieux Port - 40 Messanges

Diese kleinen Extras tragen dazu bei, das Campingerlebnis für die Camper angenehmer und komfortabler zu gestalten. Besuchen Sie den Reiter "Unsere Themen" auf unserer Website.

 

 

 

 

 

 

 

 

Meine eingesehenen Campingplätze